Was essen bei Magenschmerzen? 7 schnelle Tipps!

Welche Lebensmittel lindern Magenschmerzen?

Bei Magenschmerzen helfen oft Kamillentees und auch Ingwer.
LebensmittelErläuterung
BananenDie Südfrüchte enthalten natürliche Antazida, die den Magen beruhigen und Säure reduzieren können.
HaferflockenDie Flocken enthalten lösliche Ballaststoffe, die dazu beitragen können, den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu regulieren.
ReisReis ist leicht verdaulich und kann helfen, den Stuhlgang zu regulieren.
KamillenteeDer Tee ist mild und kann helfen, den Magen zu beruhigen und Entzündungen zu lindern.
JoghurtJoghurt enthält probiotische Bakterien, die dazu beitragen können, die Darmgesundheit zu verbessern und Magenschmerzen zu lindern.
IngwerIngwer gilt z. B. im asiatischen Raum als Heilpflanze und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Ingwer kann Magenschmerzen zu lindern.
FenchelFenchel wurde zur Arzneipflanze 2009 gewählt. Er kann den Magen beruhigen und Blähungen reduzieren.

Jeder Körper ist anders und reagiert anders. Was man bei Magenschmerzen essen sollte, unterscheidet sich entsprechend von Mensch zu Mensch. 

Wenn Ihre Magenschmerzen schwerwiegender sind oder länger als ein paar Tage anhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen! Dieser erstellt dann eine genaue Diagnose und lässt Ihnen eine wirksame Behandlung zukommen.

Was essen bei Magenschmerzen? Das sollten Sie vermeiden

Wenn Sie Magenschmerzen haben, sollten Sie einige bestimmte Lebensmittel nicht essen. Nehmen Sie stattdessen leichte, schonende Mahlzeiten zu sich. 

Vermeiden Sie …

fettige, frittierte oder sehr gewürzte Lebensmittel, die den Magen belasten können. Das schließt auch Alkohol und Kaffee ein.

saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Tomaten.

Milchprodukte, wenn Sie vermuten, dass eine Laktoseintoleranz der Grund für die Magenschmerzen sein könnte.

Versuchen Sie, leichte, gut verdauliche Mahlzeiten zu sich zu nehmen, wie gedünstetes Gemüse, gedämpftes Huhn oder Fisch, Reis oder Nudeln. Trinken Sie viel Wasser, um hydratisiert zu bleiben.

Wenn Ihre Magenschmerzen schwerwiegender sind oder länger als ein paar Tage anhalten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.



Was hilft sonst noch bei Magenschmerzen?

Ruhe und Entspannung: Stress und Angst können Magenschmerzen verschlimmern, daher kann es hilfreich sein, sich auszuruhen und zu entspannen, um den Körper zu beruhigen.

Wärme: Eine Wärmflasche oder ein warmes Handtuch auf dem Bauch können helfen, die Muskeln zu entspannen und Magenschmerzen zu lindern.

Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente, die zur Linderung von Magenschmerzen eingesetzt werden können, darunter Antazida, Protonenpumpenhemmer und H2-Blocker. Es ist jedoch wichtig, diese nur nach Absprache mit einem Arzt einzunehmen.

Hydration: Es ist wichtig, während Magenschmerzen hydratisiert zu bleiben und ausreichend Wasser zu trinken.

Unter Schmerzen denkt man mitunter nicht an das Naheliegende: Vermeiden Sie Auslöser! Wenn Sie wissen, dass bestimmte Lebensmittel oder Aktivitäten Ihre Magenschmerzen verschlimmern, sollten Sie versuchen, sie zu vermeiden.

Vitale Lebensmittel

Über den Autor

Medizinstudium, Ernährungswissenschaften, Koch oder Lebensmittel-Experte - sorry, das alles kann ich nicht bieten. Entsprechend sind all jene Beiträge, die ich, Leon, hier schreibe, nicht viel mehr als eine persönliche Einschätzung auf Basis von Erfahrungen und/oder Recherchen. Wer es genau wissen möchte oder gar muss, wende sich bitte - bzw. sogar unbedingt! - an einen ausgewiesenen Fachmann oder eine Fachfrau.